X
, Berndorf, Jacques Eifel Träume 

[ Pobierz całość w formacie PDF ]

Hausaufgaben erledigen, vielleicht mit jemandem telefonieren
oder fernsehen, vielleicht Musik h�ren und davon tr�umen,
selbst ein Musiker zu sein.
219
Die Bratkartoffeln mit den Eiern kamen. Ich lie� das Denken
sein und konzentrierte mich auf eine der vornehmsten Pflichten
der Herrscher dieses Planeten: die Nahrungsaufnahme.
Was hatten die Kinder eigentlich von den Ger�chten um Toni
Burscheid mitgekriegt?
Annegret hatte auf jeden Fall etwas mitbekommen. Allein
wegen der Schreierei ihrer Mutter an besagtem Abend. Und
dadurch, dass Toni Hausverbot hatte. Also wussten auch die
anderen Kinder mit Sicherheit Bescheid.
Ich musste doch an die Kinder heran und die Frage war, wie
ich das anstellen konnte, ohne sie zu beunruhigen oder gar
aufzuregen. Zudem galt es, die Eltern zu �berwinden, die nie-
mals damit einverstanden sein w�rden, dass sich ein
r�cksichtsloser Pressefritze ihren Kindern n�herte.
Ich erwischte mich dabei, dass ich mit der Gabel leicht krei-
schend in der leeren Pfanne herumfuhrwerkte. Hatte es
eigentlich gut geschmeckt? Ich wusste es nicht, aber das Ge-
genteil w�re mir vielleicht eher bewusst geworden. Ich
bestellte einen weiteren Espresso. Dann bezahlte ich und mach-
te mich auf den Heimweg. Arbeit lag noch vor mir: Ich musste
den Verlauf meiner Recherchen bei Schmitz, Retterath und
Grotian zu Papier bringen. Sonst riskierte ich, einen scheinbar
unwichtigen Punkt zu vergessen.
In Hohenfels-Essingen standen rechts der Fahrbahn Pferde
auf der Koppel. Sie starrten neugierig zu mir her�ber.
Zu Hause erwartete mich ein Zettel: Sind bei Emma. Wenn du
Lust hast, komm doch! Clarissa.
Ich hatte keine Lust, sondern h�rte meine Bandmaschine ab.
Au�er Anni war niemand aufgelaufen. �Du k�nntest eine alte
Frau ruhig mal besuchen�, sagte sie dr�hnend vor Emp�rung.
Im Faxger�t fand sich der �bliche Schmonzes. Heute bot mir
jemand k�nstliche B�ume an, sechzig, achtzig und hundert-
achtzig Zentimeter hoch. Und eine Schuhpoliturmaschine. Sie
220
werden nirgendwo ein besseres Angebot bekommen, hie� es.
Schon vor drei Monaten hatte ich fluchend darum gebeten, man
m�ge mich mit dem M�ll verschonen. Aber diese Leute kann-
ten keine Gnade. Sie hatten eine Adresse im englischen Sussex
angegeben und dort war grunds�tzlich niemand erreichbar.
Sch�ne neue Welt.
Ich brauchte eine Stunde, um den Bericht zu verfassen. Da-
nach f�hlte ich mich ausgelaugt und vollkommen erfolglos.
Was hatte ich schon? Ein St�ck lokaler, kleinkarierter Politik,
in deren Gefolge es einen Selbstmord und einen Mord gegeben
hatte.
Nicht die geringste Klarheit im Fall der kleinen Annegret.
Vielleicht war tats�chlich das Schlimmste passiert: Ein M�rder
hatte im Vorbeigehen gemordet, war vierundzwanzig Stunden
nach der Tat wieder spurlos im hochmobilen Getriebe dieser
Gesellschaft verschwunden, als habe es ihn nie gegeben. Ein
Ding f�r Kommissar Zufall.
Was war mit diesem Nachbarn, dem alten Mann, Pitter G�-
den, der angeblich so ein ausf�hrliches und merkw�rdiges
Sexleben f�hrte? Machte es Sinn, ihn zu besuchen? Reine Me-
lancholie lie� mich zu dem Schluss kommen, dass er einen
Besuch wert war.
Ich ging schlafen, las nicht mehr, versackte in dem Bewusst-
sein, an den Kern der Geschichte nicht herangekommen zu
sein.
Um sechs Uhr wurde ich wach, weil irgendetwas nicht
stimmte. Von drau�en von der Stra�e waren erregte M�nner-
stimmen zu h�ren.
Jemand sagte: �Wieso f�hrst du schusseliger Bl�tschkopf mit
einem Langholzwagen durch diese Gemeinde? Hast du nicht
mehr alle Tassen im Schrank?�
Jemand anderer antwortete ged�mpft, was, konnte ich nicht
verstehen. Das Ganze wurde untermalt von einem gewaltigen
221
Dieselmotor, der nagelte, als kriegte er es bezahlt.
Also rein in den Bademantel und runter in den fr�hen Tag.
Genau in der Stra�enkurve vor meinem Haus stand ein Wa-
gen, der St�mme von rund f�nfundzwanzig Metern L�nge
geladen hatte. Der Fahrer hatte wohl geglaubt, heil durch das
Dorf kommen zu k�nnen, was angesichts seiner Ladung ein
Unding war. Die Spitzen der St�mme hatten die erste Steinrei-
he auf meiner Gartenmauer glatt wegrasiert und der Fahrer
stand nun bel�mmert in der Fr�hsonne und lie� sich von mei-
nem Nachbarn Rudi Latten beschimpfen. Nach meiner
Einsch�tzung konnte der Mann mit seinem Truck weder vor
noch zur�ck.
Rudi Latten schimpfte weiter. Mein anderer Nachbar, Theo
Jaax, kam hinzu, der gleicherma�en argumentierte. Die wesent-
liche Frage war, wie der verlegen herumstehende Fahrer die
Sache in Ordnung bringen konnte, ohne die benachbarten Ge-
b�ude zum Einst�rzen und m�gliche Fr�haufsteher auf ihren
Lokussen in akute Lebensgefahr zu bringen. Auf jeden Fall
w�rden wir drei stehen bleiben und schadenfroh zugucken.
�Langsam, langsam�, schaltete ich mich ein. �Regt euch
nicht auf. Er steckt in der Schei�e und muss sehen, wie er da
wieder rauskommt.�
�Hah!�, machte Rudi Latten. �Wie soll das denn gehen?�
Drei�ig Minuten sp�ter hatte der Fahrer des Trucks es zu
Wege gebracht, durch zentimetergenaues Fahren wenigstens
die erste scharfe Kurve zu nehmen. Es lagen zwar noch drei bis
vier vor ihm, aber das ging uns drei nichts mehr an, bedrohte
unsere Immobilien nicht mehr. Wir trennten uns in dem Be-
wusstsein, die erste Gef�hrdung des Tages erfolgreich
�berstanden zu haben. Ich sammelte meine Mauersteine ein
und nahm mir vor, sie bei n�chster Gelegenheit mit Schnellbe-
ton wieder auf die Mauerkrone zu setzen. Dorfleben ist etwas
wunderbar Aufregendes.
222
Ich bereitete mir einen Kaffee und starrte fasziniert auf den
Fernsehbildschirm. Ein Blondschopf nicht n�her bestimmbaren
Alters behauptete, er sei ab sofort der neue Teamchef der deut-
schen Fu�ballnationalelf. Ich erfuhr auch den Namen des
Menschen: Klinsi, sagte der Reporter z�rtlich. Der so Genannte
bleckte eine Reihe perlwei�er Z�hne und machte auf Schw�-
bisch alles in allem einen so entsetzlich harmlosen Eindruck,
dass er auch ein Vertreter f�r Pl�schb�ren h�tte sein k�nnen.
Ich war zufrieden, denn so lange dieses Volk keine anderen
Ereignisse aufregend fand, konnte es ihm eigentlich nicht
schlecht gehen.
Irgendwann stand Clarissa hinter mir und sagte: �Guten
Morgen. Warst du inzwischen bei Tante Anni?�
�Nein, meine Liebe. Keine Zeit. Ich muss Geld verdienen.
Und du? Was treibst du?�
�Wei�t du, V�terchen, mir gef�llt s immer besser hier. Viel-
leicht k�nnte ich hier doch leben.�
�Aber in der Eifel gibt es keine Arbeitspl�tze und keine Uni.�
�Das macht nix. Ich k�nnte nach Koblenz oder Trier gehen.
So, und jetzt muss ich duschen und dann rein in neue Klamot-
ten. Sag mal, kann ich deine Waschmaschine anwerfen? Und
hast du noch einen Kaffee? �brigens, Vera finde ich unheim-
lich nett. Emma und Rodenstock sowieso. Vergisst du Anni
nicht?�
�Ich vergesse sie nicht�, versprach ich.
�Dann sehe ich dich irgendwann sp�ter.�
�Ja, das k�nnte sein. Ich wohne hier.�
Sie sah mich von der Seite an und kicherte: �Damit h�tte ich
wirklich nie gerechnet.� Endlich entschwand sie in den Tiefen
des Hauses.
Ich zog mir etwas an, das Badezimmer zur morgendlichen
Reinigung stand mir ja nicht zur Verf�gung. Also setzte ich
223
mich erst mal in die Sonne an den Teich und beobachtete eine
graubraune, beinahe widerlich aussehende Raublarve, die einen
St�ngel der Schlangenwurz erobert hatte, um an ihm hochzu-
kriechen und sich dann  o Wunder  in eine gro�e, gr�nblau [ Pobierz całość w formacie PDF ]
  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • modemgsm.keep.pl
  • Drogi użytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.